Melges 15
Die Melges 15 wurde für Stabilität, Komfort und Vielseitigkeit entwickelt. Mit seinem stabilen Rumpfdesign und einem ergonomischen Cockpit ist er ideal für Erwachsenensegeln sowie Segelschulen geeignet. Dank der einfachen Anpassung zwischen Club- und Rennkonfiguration (mit oder ohne Spinnaker) bietet er Flexibilität für verschiedene Segelbedürfnisse. Der Fokus auf Leistung in unterschiedlichen Bedingungen macht den Melges 15 zu einer optimalen Wahl für sportliches und entspanntes Segeln.
Daten & Informationen
Dimensionen
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 4,572 m |
Breite | 1,675 m |
Tiefgang | 0,8 m |
Rumpfgewicht | 104 kg |
Segelfläche
Segel | Fläche |
---|---|
Grosssegel | 8,7 m² |
Fock | 3,7 m² |
Asymmetrischer Spinnaker | 14,5 m² |
Besatzung
Die Melges 15 ist ein Zweipersonenboot.
Ergonomisches Cockpit
Die Melges 15 verfügt über eine ergonomische Plattform und ein breiteres Gewichtsfenster für wettbewerbsorientiertes Segeln. Melges führte umfangreiche Forschung und Produkttests durch, um dieses Layout zu entwickeln, wobei die Tiefe des Cockpits, die Höhe des Rückgrats und die Anordnung des Bodens berücksichtigt wurden. Das Ergebnis ist ein komfortables Umfeld für Skipper und Crew. Das tiefere Cockpit entlastet die Knie der Segler und sorgt dafür, dass sie sich fester im Boot fühlen. Ein zentrales Designziel war es, ein Boot zu schaffen, das auch Erwachsene bequem segeln können.
Leistung & Stabilität
Die Hauptdesignziele der Melges 15 waren Stabilität und Leistung unter verschiedenen Bedingungen. Das Boot verfügt über eine schmale Gesamtbreite und eine flache Querschnittsform für Stabilität, Aufrichtmoment und einfaches Gleiten. Mit einem genau richtigen Anteil an Bug- und Heckkrümmung ist die Melges 15 besonders verzeihend bei Gegenwind und ermöglicht eine gute Manövrierbarkeit bei rauer See.
Einleinen-Spinnakersystem
Der asymmetrische Spinnaker bietet eine zusätzliche Leistungskomponente, während das Einleinen-Start- und Rückholsystem die Handhabung des Segels einfach und schnell macht. Eine Leine zieht den Spinnakerbaum heraus, hebt das Fall und bringt die Schot in Position. Um den Spinnaker einzuholen, wird einfach die Startleine gelöst und die Rückholleine gezogen, um den Spinnaker wieder in den vorderen Cockpitbeutel zu verstauen.
Cockpit-Layout
Jedes Detail der Decks-Hardware wurde auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Blöcke und Klemmen sind an leicht erreichbaren Stellen angebracht, was es dem Skipper und der Crew erleichtert, das Boot zu manövrieren.
Gnav-Vang-System
Das Gnav-Vang-System bietet der Crew deutlich mehr Platz, um sich im Cockpit zu bewegen.
Konischer Aluminium-Mast
Der Mast der Melges 15 verfügt über eine konische Mastspitze, die maximale Entlastung bei starkem Wind ermöglicht. Der steifere Mastfuss in Kombination mit der weicheren Mastspitze ermöglicht es der M15, bei unterschiedlichen Windbedingungen und mit verschiedenen Crewgewichten wettbewerbsfähig gesegelt zu werden.
Aluminium-Foils
Die Aluminium-Foils maximieren Leistung und Haltbarkeit in einem Paket. Ihre konsistente Form sorgt für faire Wettkämpfe in der Klasse, während sie gleichzeitig extrem robust sind.
Aufklappbares Ruder
Das Hochklappen des Ruders war noch nie so einfach. Kein Nasswerden, keine Leinen zum Ziehen – einfach die Pinne hochklappen und nach vorne ziehen, wodurch sich das Ruder in seine aufrechte Position bewegt.
Club-Segeln oder Rennen
Der Übergang von einer Nicht-Spinnaker- zu einer Spinnaker-Konfiguration ist schnell und einfach. Den Spinnakerbaum setzen, den Spinnaker auswerfen, und schon kann es losgehen. Dies ist ein grossartiges Feature für Clubs, die tagsüber unterrichten und abends Rennen fahren möchten.
Geschlossenes Heck
Komfort und Sicherheit standen bei diesem Design im Vordergrund. Das geschlossene Heck der Melges 15 macht einen falschen Boden überflüssig und ermöglicht ein tieferes und komfortableres Cockpit. Wasser, das ins Boot gelangt, fliesst leicht durch die Abflusslöcher im Heck und die Lenzventile im Cockpit ab.
Preisliste
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Für welche Zielgruppe ist die Melges 15 geeignet?
Die Melges 15 ist ideal für Segler*innen jeden Alters, insbesondere für Erwachsene, die sowohl Komfort als auch Leistung schätzen. Sie eignet sich für Segelclubs, Wettkämpfe und auch für Segelschulen.
Wie einfach ist es, die Melges 15 zu segeln?
Dank ihres stabilen Rumpfes, des ergonomischen Cockpits und der benutzerfreundlichen Steuerungssysteme ist die Melges 15 einfach zu handhaben, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler*innen.
Was zeichnet die Melges 15 in puncto Leistung aus?
Die Melges 15 wurde für Stabilität und Geschwindigkeit bei unterschiedlichen Wind- und Wasserbedingungen entwickelt. Ihre schmale Breite und flache Rumpfform ermöglichen ein einfaches Gleiten und schnelles Manövrieren.
Welche Crew-Grösse ist für die Melges 15 optimal?
Die Melges 15 wurde als Zweipersonenboot konzipiert, bietet jedoch Flexibilität bei der Besatzung und ermöglicht komfortables Segeln sowohl für Skipper als auch für die Crew.
Kann die Melges 15 auch für Regattas genutzt werden?
Ja, die Melges 15 ist für den Wettbewerb optimiert. Sie verfügt über eine einfache Umstellung zwischen Club- und One-Design-Konfigurationen, was sie ideal für Wettkampfsegeln und Regatten macht.
Klar; Probieren geht über studieren
Probesegeln in unserem Testcenter
Das können wir nur, weil die Jollen an sich so überzeugend sind: Vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum kostenfreien Probesegeln.


Fragen zur Melges 15?
Eddy Röthlisberger
Mit über 20 Jahre Erfahrung mit eigener Bootsschule und mehr als 40 Jahre Boots- / Regattaerfahrung in diversen Klassen national/international steht Ihnen ein sympathischer Profi zur Verfügung.
eddyboat.ch